• Facebook
  • Mail
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Braunschweiger Karneval Gesellschaft
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Die Gesellschaft
    • Die Geschichte
    • Die Verantwortlichen
    • Mitgliedschaft
  • Tanzsport
    • Purzelgarde
    • Tillgarde/Welfengarde
    • Löwengarde
    • Schlossgarde/Brunoniagarde
    • Tanzmariechen
    • Turniere
  • Akteure
    • Stadtgarde
    • Burgsänger
    • Braunschweiger Originale
    • Les Fleurs
    • Okergirls
    • Weiberfastnacht
    • Kinderkarneval
  • Sessionsorden
    • Orden für den Karneval
    • Aktueller Sessionsorden
    • Bisherige Sessionsorden
  • Ehrenorden
    • Till – Der Schelm – Ein Mensch
    • Aktueller Ehrenordensträger
    • Bisherige Ehrenordensträger
  • Sponsoren
  • Links
  • Suche
  • Menü Menü
Menü
  • Purzelgarde
  • Löwengarde
  • Tillgarde/Welfengarde
  • Schlossgarde/Brunoniagarde
  • Turniere

Die Braunschweiger Burgsänger #2.0

Seit 1978 sind die Braunschweiger Burgsänger fester und nicht wegzudenkender Aktivposten im Braunschweiger Karneval.

In all den Jahren legten die Vokalisten der Braunschweiger Karnevals-Gesellschaft mit immer wieder neuen Songs, Arrangements und Bühnenperfomances alljährlich die Grundlagen für eine stimmungsvolle Session.

Zum Repertoire gehören selbst komponierte und mit eigenen Texten versehene Lieder ebenso wie die Evergreens anderer Stars der musikalischen Szene. „Den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, ist das alleroberste Anliegen des fünfköpfigen Ensembles.

Ein hohes Ziel, das einen vollen Einsatz verlangt, aber in jeder Session mit Bravour wieder erreicht wurde. Und das soll auch so bleiben. Dazu bedarf es eines Übungsprogrammes, das die Aktiven über Monate in Atem hält. „Wenn es morgen losgeht, dann sind wir auf den Punkt fit;“ lautete das Motto der fünf Sänger.

Zur „Gala“ zum 150jährigen Bestehen der Braunschweiger Karneval-Gesellschaft am 24.09.2022 im „Eventzentrum“ und am 11.11.2022 durften sich hunderte feierlustiger Karnevalsfreaks auf dem Altstadtmarkt davon überzeugen, dass viel Übung auch bei den Jecken den Meister macht. Die Burgsänger wurden für ihre musikalischen Leistungen mit frenetischem Beifall bedacht.

Die Auftritte der Burgsänger sind mannigfaltig und nicht nur auf karnevalistische Anlässe beschränkt. Bei Firmenjubiläen, runden Geburtstagen ist die Gesangsgruppe überall gerne gesehen. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf Veranstaltungen mit närrischem Hintergrund.

In den mehr als 40 Jahren ihres Bestehens sind die Burgsänger sich in einem immer treu geblieben:
– Einer für alle, alle für einen
– Keine Politik
– Was sie zu sagen haben, sagen sie musikalisch

In der Besetzung mit:

Heinz-Gert "Hardy" Hüsken

Heinz-Gert "Hardy" Hüsken

Braunschweiger Karneval Gesellschaft
Joachim Herrmann

Joachim Herrmann

Braunschweiger Karneval Gesellschaft

Georg "Schorse" Haertel

Georg "Schorse" Haertel

Braunschweiger Karneval Gesellschaft
Torsten Moll

Torsten Moll

Braunschweiger Karneval Gesellschaft
Ingo Linde

Ingo Linde

Braunschweiger Karneval Gesellschaft

ist dieses Quintett das schwere Erbe der Braunschweiger Burgsänger angetreten und geht frohen Mutes in eine gute musikalische Zukunft.

Im Rheinland kennt man andere musikalische Größen, hier hat man dafür „Die Braunschweiger Burgsänger“. In einem stehen die Braunschweiger Burgsänger den rheinländischen Stars der Szene kaum etwas nach. So wie deren bekannteste Songs echte Gassenhauer sind und von jedermann geträllert, gepfiffen und mitgesungen werden, haben auch die Braunschweiger Ohrwürmer wie „Wasserski klappt auf der Oker nie“, „Braunschweiger Bier“, „Die Oma will nach Palma“ oder „Braunschweig ist schöner als Hannover“ längst Hymnenstatus erreicht.

Gez. Die Braunschweiger Burgsänger #2.0

Wer Lust hat, mitzusingen, meldet sich gerne bei uns.

Heinz-Gert Hüsken
mailto:%

Heinz-Gert Hüsken

Braunschweiger Karneval Gesellschaft
ZurückWeiter
123456

Neuigkeiten

  • Unsere Präsidentin bei der Wahl zur Braunschweigerin des Jahres9. November 2022 - 19:33
  • Bericht „150 Jahre Braunschweiger Karneval-Gesellschaft“ bei bs-live.de16. Oktober 2022 - 18:11
  • Neuigkeiten zu allen Veranstaltungen in der Session6. Januar 2022 - 18:42
  • Ehren- und Ordensfest20. November 2021 - 19:10
  • Sessionsorden 2021/202214. November 2021 - 12:46
  • Wagenbau – Fortschritt7. August 2021 - 13:19
  • Unsere Tanzmariechen beim Wolters Applaus Garten11. Juli 2021 - 16:52
  • Erneuerung vom Originale Wagen21. Mai 2021 - 12:19
  • Schon gesehen?21. Februar 2021 - 10:50
  • KarnevalMagazin 2020/202112. Januar 2021 - 11:46

Braunschweiger Karneval-Gesellschaft von 1872 e.V.
-Geschäftsstelle-
Thiedebacher Weg 34
D-38124 Braunschweig

  • Unsere Präsidentin bei der Wahl zur Braunschweigerin des Jahres9. November 2022 - 19:33
  • Bericht „150 Jahre Braunschweiger Karneval-Gesellschaft“ bei bs-live.de16. Oktober 2022 - 18:11
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Copyright - Braunschweiger Karneval-Gesellschaft
  • Facebook
  • Mail
  • Instagram
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Braunschweiger Karneval Gesellschaft
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.